Juliane Hempel: Eingetragen am Montag, 10. Dezember 2012 14:11
Bei Minustemperaturen und Schneesturm konnte ich erfolgreich eine Blutegelbehandlung an einem 10- jährigem Wallach durchgeführen.Der Wallach hatte vor einem halben Jahr einen schweren Sturz erlitten und sich dabei hinten rechts den Sehnen- und Bandapparat verletzt. Nach einigen erfolgreichen tierärztlichen Behandlungen lag noch eine mäßige Schwellung und Reizung im Bereich der Fessel vor. Eine Lahmheit konnte man noch leicht erkennen. Ich hatte 3 Blutegel im Verband angesetzt, die alle sofort an der gleichen Stelle gebissen hatten - Entzündungsherd! Schon während der Behandlung konnte man deutlich eine Reduzierung der Schwellung erkennen. Die Nachblutung hielt ca. 6-7 Stunden an. Die ganze Behandlung verlief absolut schmerzfrei und sehr entspannend für das Pferd. Nach 2 Tagen nochmals tierärztliche Untersuchung mit einem deutlichen Erfolg, Bein dünn, Pferd zu 98% lahmfrei :-)
|
|